Unsere Communiqués wurden überarbeitet und können nun im MeteoBlog gelesen werden. Wir wünschen viel Vergnügen!
Prognosen | Dienstag17.5. | Mittwoch18.5. |
---|---|---|
Atemwege | ||
Bluthochdruck | ||
Blutniederdruck | ||
Herz/Kreislauf | ||
Kopfschmerz/Migräne | ||
Magen/Darm | ||
Rheuma | ||
Vegetativ/Nerven |
Prognosen | Dienstag17.5. | Mittwoch18.5. |
---|---|---|
Ampfer | ||
Birke | ||
Buche | ||
Eiche | ||
Esche | ||
Gräser | ||
Hagebuche | ||
Löwenzahn | ||
Pappel | ||
Platane | ||
Wegerich |
Keine Belastung durch folgende Pollen:
Ambrosia, Beifuss, Edelkastanie, Erle, Gerste, Hasel, Linde, Roggen, Ulme, Weide, Weizen
Montag, 16. Mai 2022, 6 Uhr | MeteoNewsAm Dienstagnachmittag steigen die Ozonkonzentrationen auf Werte um oder knapp über dem gesetzlichen Grenzwert.AutorIn: Klaus Marquardt; Montag, 16. Mai 2022, 16 Uhr
Am Dienstag mässig bis starke Eichen-, Buchen-, Wegerich-, Ampfer-, Brennnessel- und GräserpollenbelastungAutorIn: Wetterbüro; Montag, 16. Mai 2022, 15 Uhr