
Klima
Vorläufige Maibilanz: Temperaturen auf Rekordkurs!
Der bisherige Mai war aussergewöhnlich mild und ist temperaturmässig auf Rekordkurs. Bemerkenswert ist, dass dies auch bei den beiden bis ins 18. Jahrhundert zurückreichenden Stationen Basel-Binningen und Genf gilt, nur der Mai 1868 war milder! Zudem war es bisher vor allem im Westen und Süden deutlich zu trocken und besonders im Westen klar zu sonnig.

Wetterlexikon
Tornado - lebensbedrohliches Wetterphänomen
Tornados können bei entsprechenden Bedingungen ein Bestandteil von sogenannten Superzellengewittern sein. Sie bringen grosses Gefahrenpotenzial für Mensch und Tier. Während sie in Amerika häufiger vorkommen, sind sie in Europa seltener. Hier soll die Entstehung sowie die Auftrittswahrscheinlichkeit dieser Monster genauer angeschaut werden.

Wetter Schweiz
Über das verlängerte Auffahrtswochenende insgesamt recht sonnig!
Vom Auffahrtstag bis Sonntag und damit über das verlängerte Auffahrtswochenende stellt sich in der Schweiz insgesamt recht sonniges Wetter ein. Lediglich in der Nacht auf Samstag bringt eine schwache Störung entlang der Alpen etwas Regen. Im Norden ist es dazu bis Freitag warm und am Wochenende etwas kühler. Im Süden werden bis Samstag sommerliche Temperaturen erreicht.

Wetter Schweiz
Teilweise starke Gewitter beenden heute die erste sommerliche Phase!
Heute wird es nochmals sommerlich warm, allerdings beenden teilweise heftige Gewitter die schon mehr als eine Woche dauernde sommerliche Mai-Wetterphase. Morgen Dienstag ist es dann deutlich weniger warm und vor allem im Süden und in den Alpen immer wieder nass. Bis zur Nacht auf Donnerstag kommen besonders im Süden etwas grössere Niederschlagsmengen zusammen.

Wetter International
Gestern Freitag in Deutschland mindestens ein Tornado!
Abgedeckte Dächer, zerbrochene Fensterscheiben und demolierte Autos, Dutzende Verletzte und ein Toter: Gewitter und mindestens ein F3-Tornado wüteten gestern Freitag in Deutschland, besonders im Raum Paderborn.

Wetter Schweiz
Hochsommerliche Wetterphase
Der Mai macht aktuell auf Hochsommer, Schwitzen ist angesagt! Heute Freitag steht der bislang wärmste Tag des Jahres mit verbreitet 30 Grad und mehr auf dem Programm. Die laufenden Updates zur aktuellen Wettersituation gibt es laufend in unserem MeteoNews-Ticker.

Klima
Vor allem im Süden 2022 bisher sehr trocken!
Das Niederschlagsdefizit im Jahr 2022 ist vor allem im Süden und Westen stark ausgeprägt. Die Folge sind tiefe Pegel- und Grundwasserstände, eine erhöhte Waldbrandgefahr und unterdurchschnittliche Schneemengen in den Bergen. Bis etwa Mitte der kommenden Woche sind nun mit gelegentlichen Schauern und Gewittern zumindest gebietsweise grössere Regenmengen zu erwarten.

Klima
Mai bisher deutlich zu mild und vielerorts markant zu trocken!
Der bisherige Mai war im Vergleich zum langjährigen Mittel bisher verbreitet deutlich zu mild, mit ein paar Ausnahmen markant zu trocken und vor allem im Westen zu sonnig.

Wetter Schweiz
Hochsommer mitten im Mai
Die letzte Woche brachte vielerorts die ersten Sommertage, seit gestern ist auch der erste Hitzetag Fakt. Der heutige Montag zeigt sich zwar etwas durchwachsen, im Laufe dieser Woche läuft der Mai-Sommer aber noch zu wahrer Hochform auf! Zu Beginn werfen wir aber noch einmal einen Blick zurück auf den gestrigen Gewitterabend.

Wetter Schweiz
Erster Hitzetag des Jahres
Der Sonntag machte seinem Namen alle Ehre. Bei meist sonnigem Wetter wurde es verbreitet sommerlich, in Visp reichte es sogar für den ersten Hitzetag des Jahres. Von den Eisheiligen - insbesondere auch heute von der Kalten Sophie - war nichts zu spüren.