Heute Vormittag Schnee bis in tiefe Lagen, im Laufe des Tages von Westen her deutlich ansteigende Schneefallgrenze – in der Romandie schon früh, im Nordosten erst im Laufe des Nachmittags. Zuvor im Flachland 3 bis 7, regional bis 15 cm Neuschnee. Auf den Strasse erhöhte Glättegefahr, vermeiden Sie Fahrten bei noch nicht montierten Winterreifen.
Im Westen fällt bis Freitagnachmittag viel Regen (vielerorts 50 bis 70 Liter pro Quadratmeter) bei einer Schneefallgrenze von teils über 1500 Metern. Damit auch viel Schmelzwasser und etwas steigende Hochwassergefahr.Christoph Holstein; Donnerstag, 30. November 2023, 15 Uhr
Im Tessin und im Misox besteht eine mässige Waldbrandgefahr, ansonsten ist sie landesweit gering.Christoph Holstein; Donnerstag, 30. November 2023, 15 Uhr
Die Luftqualität ist gut, es werden keine Grenzwerte erreicht oder überschritten.Christoph Holstein; Donnerstag, 30. November 2023, 15 Uhr
In der Nacht auf Freitag gibt es in der Westschweiz intensive Regengüsse im Westen, auch im Rest der Alpennordseite ist es nass. Bei starken Niederschlägen kann es zu Aquaplaning auf den Strassen kommen. Die Schneefallgrenze liegt auf etwa 1600 Metern und nimmt tagsüber ab, während es schweizweit weiterregnet. Gen Abend kommt die Schneefallgrenze wieder in tiefe Lagen auf 600 bis 800 Metern zu liegen. Bei Fahrten in höhere Regionen ist Winterausrüstung nötig, bei vielen Pässen herrscht Wintersperre. Wer die Winterreiffen noch nicht montiert hat, sollte Fahrten vermeiden. Das MeteoNews-Team wünscht eine gute und sichere Fahrt.Christoph Holstein; Donnerstag, 30. November 2023, 15 Uhr