Nach einer vielerorts verschneiten Nacht heute Samstag vor allem am Vormittag und in Richtung Alpen weitere Schneefälle. Im Flachland und in den tieferen Alpentälern von gestern Freitagabend bis zur Nacht auf Sonntag recht verbreitet zwischen etwa 5 und 15 Zentimeter Neuschnee, in erhöhten Lagen in Richtung Osten und in den Alpen auch deutlich mehr. Auch in Graubünden bis Samstagabend viel Neuschnee, verbreitet 30 bis 50 Zentimeter, teilweise auch mehr (z.B. San Bernardino-Region).
Auf der Alpensüdseite sowie in den Bündner Südtälern und auf der Simplonsüdseite heute Samstag starker Nordföhn mit teils stürmischen Böen.Michael Eichmann; Samstag, 2. Dezember 2023, 10 Uhr
Die Waldbrandgefahr ist landesweit gering.Geraldine Zollinger; Samstag, 2. Dezember 2023, 7 Uhr
Die Luftqualität ist gut, es werden keine Grenzwerte erreicht oder überschritten.Michael Eichmann; Samstag, 2. Dezember 2023, 10 Uhr
Heute Samstag fällt mit Schwerpunkt am Vormittag und entlang der Alpen zeitweise Schnee, im Flachland kommen innerhalb von 24h bis Samstagabend etwa 5 bis 15 cm Neuschnee zusammen. In den Bergen gibt es grosse Neuschneesummen bis örtlich über einen halben Meter. Winterausrüstung ist überall nötig, bei vielen Pässen herrscht Wintersperre. Im Süden bleibt es in tiefen Lagen beim Regen. Bei starken Niederschlägen ist die Aquaplaninggefahr erhöht. Zudem weht im Süden heute Samstag starker bis teils stürmischer Nordföhn, der das Spurverhalten windanfälliger Fahrzeuge beeinflussen kann. Das MeteoNews-Team wünscht eine gute und sichere Fahrt.Geraldine Zollinger; Samstag, 2. Dezember 2023, 7 Uhr