
Klima Schweiz
Mit Abstand wärmster September seit Messbeginn!
Der bald zu Ende gehende September wird bezüglich Temperatur alle Rekorde schlagen und als wärmster September seit Messbeginn in die Wettergeschichte eingehen. Dazu sind wir im Norden auch bezüglich Sonnenscheindauer teilweise auf Rekordkurs. Bezüglich Niederschlag gibt es regional sehr grosse Unterschiede. Nachfolgend die vorläufige Bilanz des wettermässig sehr aussergewöhnlichen Monats.

Wetterlexikon
Goldener Herbst
Der Sommer geht, der Herbst kommt – dies mal früher, mal später. Für viele zählen der Altweibersommer oder der goldene Oktober zu den favorisierten Jahreszeiten. Die sich verändernde Landschaft und eine oft besondere Lichtstimmung tragen dazu bei. Doch was macht den Herbst "golden"?

Wetter Schweiz
Auch über das Wochenende ausserordentlich warm!
Der wärmste je gemessene September geht standesgemäss viel zu warm zu Ende, und auch der Oktober startet mit ausserordentlich hohen und teilweise sogar rekordverdächtigen Temperaturen. Gegen Mitte Woche wird es im Norden etwas weniger warm, richtig herbstlich kühl aber auch nicht. Dazu gibt es bis zu Beginn der kommenden Woche jeweils auch recht viel Sonne. Nachfolgend eine kurze Übersicht zum Wetter in den kommenden Tagen.

Klima Schweiz
Das hydrologische Jahr 22/23
Ende dieses Monats geht in der Schweiz das hydrologische Jahr zu Ende – es dauert immer vom 1. Oktober bis zum 30. September des Folgejahres. Im Grossteil des Landes gibt es bis dahin keine Niederschläge mehr, im Norden und Osten sind die Mengen kaum noch der Rede wert. Deshalb hier schon mal ein grober Rückblick.

Wetter Schweiz
Woche im Zeichen des Altweibersommers!
Die letzte Septemberwoche steht voll und ganz im Zeichen von Altweibersommerwetter. So gibt es nach Auflösung allfälliger Nebelfelder viel Sonne und lediglich zwischendurch harmlose Wolken. Nach recht frischen Morgen wird es zudem tagsüber jeweils warm. Damit wird der September 2023 klar der wärmste seit Messbeginn.

Wetter Schweiz
Von Föhn über Starkregen hin zum Altweibersommer
In den kommenden Stunden zeigt der Wettertrend nach unten, eine Kaltfront bringt Regen und Abkühlung. Im Süden und Osten kommen bis Samstag grosse Niederschlagsmengen zusammen. Der Samstag zeigt sich noch wechselhaft, danach stehen die Zeichen auf Altweibersommer!

Wetter International
Rekordtiefe Meereisausdehnung auf globaler Ebene
Typischerweise wird Mitte September in der Arktis jeweils die geringste Meereisausdehnung erreicht, in der Antarktis hingegen die grösste. Diese Zeit eignet sich also besonders gut, um eine Bilanz des vergangenen Nordsommers, resp. Südwinters zu ziehen.

Wetterlexikon
Die Dvorak-Technik
Am 19. September 2022 verstarb Vernon Francis Dvorak im Alter von 93 Jahren. Er war ein amerikanischer Meteorologe, der eine auf Satellitendaten basierende Methode zur Bestimmung der Intensität von Tropenstürmen entwickelte. Sie hat die Prognose der Entwicklung dieser Systeme revolutioniert und im Laufe der Jahre viele Leben gerettet.

Wetter Schweiz
Zwei Kaltfronten und spätsommerliches Intermezzo
In dieser Woche bringen gleich zwei Kaltfronten zum Teil kräftigen Regen und sinkende Temperaturen, von wirklich kühl kann aber keine Rede sein! Auch mittelfristig bleibt das Temperaturniveau für die Jahreszeit klar überdurchschnittlich.

Wetter International
Atlantische Hurrikansaison 2023
Die atlantische Hurrikansaison dauert in der Regel von Anfang Juni bis Ende Oktober. Über die Entwicklungen der Hurrikansaison 2023 berichten wir in diesem Blog mit laufenden Updates.