
Wetter Schweiz
Es bleibt gewittrig!
Nachdem sich in den vergangen Tagen wiederholt Gewitter gebildet haben, geht es auch heute Dienstag gewittrig weiter. Der Schwerpunkt dürfte dabei wohl auf der Alpensüdseite, den Voralpen und im Bünderland liegen. Mit der südlichen Höhenströmung können aber auch Gewitter ins Mittelland getragen werden. Wir halten Sie im Liveticker auf dem jeweils aktuellen Stand!

Klima
Juni deutlich zu warm, unterschiedlich nass und zu sonnig!
Der Juni 2022 war bisher im Vergleich zum langjährigen Mittel deutlich zu warm, nach dem unerreichbaren Juni 2003 steht er an zweiter bis vierter Stelle der wärmsten je gemessenen Juni. Dazu war es infolge teilweise kräftigen Gewittern unterschiedlich nass und verbreitet sowie teilweise deutlich zu sonnig!

Wetter Schweiz
Nach der Hitze teils heftige Gewitter!
Nach den heissen Tagen mit teilweise deutlich über 30 Grad, muss nun bei schwülwarmen Verhältnissen immer wieder mit teilweise kräftigen Gewittern gerechnet werden. Wir berichten hier im Liveticker mit laufenden Updates über die Entwicklung.

Klima
Siebenschläferregel: Überdurchschnittlich warmer, aber gewittriger Sommer?
Am kommenden Montag ist Siebenschläfertag. Die Bauernregel dazu besagt "Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt." Was ist nun aber dran an dieser Bauernregel und wie sieht es in diesem Jahr aus? Nachfolgend eine Einschätzung.

Wetter Schweiz
In den kommenden Tagen meist sommerlich temperiert, aber gelegentlich Gewitter!
Bis zu Beginn der kommenden Woche geht es sommerlich temperiert und mit Ausnahme des morgigen Freitags vielfach recht sonnig weiter. Allerdings gibt es gelegentlich auch Gewitter, insbesondere heute und morgen sowie am Montag jeweils in der zweiten Tageshälfte. Diese haben dabei weiterhin das Potenzial, dass sie auch mal stärker ausfallen können.

Wetter Schweiz
Grosse und rekordverdächtige Juni-Hitze!
Die erste richtig heisse Phase des Sommers 2022 fängt an! In den nächsten Tagen liegen die Höchstwerte jeden Tag um oder über 30 Grad - es gibt also mehrere Hitzetage. Im Liveticker begleiten wir die aussergewöhnlichen Junitemperaturen und informieren über allfällige Rekordwerte.

Astro
Vom Wetter her ist schon lange Sommer, vom Kalender her aber erst morgen!
Am morgigen 21. Juni steht die Sonne um 11 Uhr 14 genau über dem nördlichen Wendekreis, was bedeutet, dass kalendarisch bzw. astronomisch der Sommer beginnt. Man spricht auch von der Sommersonnenwende. Morgen gibt es gleichzeitig auch den längsten Tag des Jahres und die kürzeste Nacht, danach werden die Tage wieder kürzer.

Klima
Juni bisher schon vor der grossen Hitze am Wochenende deutlich zu warm!
Schon bevor es am Wochenende richtig heiss wird, sind wir in der Schweiz im Juni im Vergleich zum langjährigen Mittel von 1991 bis 2020 verbreitet zu warm unterwegs. Infolge der unterschiedlichen Häufigkeit von Gewittern ist zudem bisher das Niederschlagsbild sehr unterschiedlich von zu trocken bis zu nass. Schliesslich war es bisher verbreitet zu sonnig.

Wetter International
Grosse Hitze in Südwesteuropa
Schon der Mai brachte in Teilen Spaniens Temperaturen über 40 Grad, in Frankreich war es der wärmste Mai seit Aufzeichnungsbeginn. Aktuell ächzt die Iberischen Halbinsel wieder unter grosser Hitze, auch Frankreich ist in zunehmendem Masse davon betroffen.

Wetter Schweiz
Hochsommerliche Woche
Nach nächtlichen Gewittern gab es heute Vormittag vor allem noch entlang der Alpen gewittrige Regengüsse. Nun aber sorgt ein Ausläufer des Azorenhochs für eine Wetterberuhigung, bis zum Abend wird die Luft im Alpenraum immer trockener. Damit ist der Grundstein für eine hochsommerlich anmutende Woche gelegt.