
Astro
Sternschnuppen im Oktober – für Überraschungen gut
Der Oktober ist nicht bekannt für einen einzelnen grossen Meteorstrom, wie etwa der August mit den Perseiden oder der Dezember mit den Geminiden. Stattdessen gibt es viele schwächere Ströme, die sich überlagern und so in Summe eben doch einen Blick nach oben lohnend machen.

Wetter Schweiz
Vor allem von Sonntag bis Dienstag ausserordentlich warm!
Der wärmste je gemessene September ging standesgemäss viel zu warm zu Ende, und auch der Oktober startete mit ausserordentlich hohen Temperaturen und teilweise sogar Rekorden. Gegen Mitte Woche wird es im Norden etwas weniger warm, richtig herbstlich kühl aber auch nicht. Dazu gibt es bis zu Beginn der kommenden Woche jeweils auch recht viel Sonne. Nachfolgend eine kurze Übersicht zum Wetter in den kommenden Tagen.

Klima Schweiz
Wetter im Oktober: Vieles möglich!
Aktuell präsentiert sich der Oktober alles andere als herbstlich, sondern so richtig spätsommerlich. Der Oktober kann aber auch anders: Neben letzten Sommertagen ist mitunter auch schon Frost und erster Schnee bis in tiefe Lagen möglich, die Spannweite des Wetters im Oktober ist somit sehr gross.

Wetter Schweiz
Zumeist goldene Oktoberwoche!
Der Altweibersommer bzw. der goldene Oktober halten in dieser Woche weitgehend an, auch wenn in der Nacht auf Mittwoch eine Kaltfront durchzieht und es danach nicht mehr ganz so warm wie zuvor ist. Heute und morgen sind lokal Oktober-Temperaturrekorde durchaus im Bereich des Möglichen!

Klima Schweiz
Mit Abstand wärmster September seit Messbeginn!
Der bald zu Ende gehende September wird bezüglich Temperatur alle Rekorde schlagen und als wärmster September seit Messbeginn in die Wettergeschichte eingehen. Dazu sind wir im Norden auch bezüglich Sonnenscheindauer teilweise auf Rekordkurs. Bezüglich Niederschlag gibt es regional sehr grosse Unterschiede. Nachfolgend die vorläufige Bilanz des wettermässig sehr aussergewöhnlichen Monats.

Wetterlexikon
Goldener Herbst
Der Sommer geht, der Herbst kommt – dies mal früher, mal später. Für viele zählen der Altweibersommer oder der goldene Oktober zu den favorisierten Jahreszeiten. Die sich verändernde Landschaft und eine oft besondere Lichtstimmung tragen dazu bei. Doch was macht den Herbst "golden"?

Klima Schweiz
Das hydrologische Jahr 22/23
Ende dieses Monats geht in der Schweiz das hydrologische Jahr zu Ende – es dauert immer vom 1. Oktober bis zum 30. September des Folgejahres. Im Grossteil des Landes gibt es bis dahin keine Niederschläge mehr, im Norden und Osten sind die Mengen kaum noch der Rede wert. Deshalb hier schon mal ein grober Rückblick.

Wetter Schweiz
Woche im Zeichen des Altweibersommers!
Die letzte Septemberwoche steht voll und ganz im Zeichen von Altweibersommerwetter. So gibt es nach Auflösung allfälliger Nebelfelder viel Sonne und lediglich zwischendurch harmlose Wolken. Nach recht frischen Morgen wird es zudem tagsüber jeweils warm. Damit wird der September 2023 klar der wärmste seit Messbeginn.

Wetter Schweiz
Von Föhn über Starkregen hin zum Altweibersommer
In den kommenden Stunden zeigt der Wettertrend nach unten, eine Kaltfront bringt Regen und Abkühlung. Im Süden und Osten kommen bis Samstag grosse Niederschlagsmengen zusammen. Der Samstag zeigt sich noch wechselhaft, danach stehen die Zeichen auf Altweibersommer!

Wetter International
Rekordtiefe Meereisausdehnung auf globaler Ebene
Typischerweise wird Mitte September in der Arktis jeweils die geringste Meereisausdehnung erreicht, in der Antarktis hingegen die grösste. Diese Zeit eignet sich also besonders gut, um eine Bilanz des vergangenen Nordsommers, resp. Südwinters zu ziehen.