Gestern war der bisher wärmste Tag im September, lokal wurde an der Hitzemarke von 30 Grad gekratzt. Wie aussergewöhnlich sind eigentlich heisse Tage im September und wann gab es im Norden und im Süden den letzten Hitzetag des Jahres? Ein Blick in die Statisik verräts...
Wie MeteoNews in einer Mitteilung schreibt, konnte gestern der bisher wärmste Tag des Septembers und damit des meteorologischen Herbstes verzeichnet werden, lokal gab es bis nahe 30 Grad (siehe gestrige Mitteilung und nachfolgende Tabelle).

Abb. 1
Dies wirft die Frage auf, ob es auch im September noch 30 Grad und mehr geben kann und damit heiss werden kann. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass Hitzetage im September in einzelnen Regionen der Schweiz gar nicht so selten sind. So gibt es in Basel im Durchschnitt etwa alle fünf Jahre einen Hitzetag. Allerdings betrifft dies meistens die erste Septemberhälfte. Hitzetage nach der Septembermitte sind hingegen selten. In Basel gab es sie nur 1947, 1961, 1987 und 2020. Der späteste Hitzetag wurde in der bis 1897 zurückreichenden Basler Messreihe am 19. September 1947 verzeichnet. Genf und Sitten registrierten die spätesten Hitzetage ebenfalls kurz nach Septembermitte. In Genf war es der 16. September 1947, in Sion der 17. September in den Jahren 1975, 1987 und 2018. Einen noch späteren Hitzetag verzeichnete Chur dank Föhn am 21. September 2018. Noch teilweise spätere Termine für den spätesten Hitzetag gibt es auf der Alpensüdseite. In der bis 1864 zurückreichenden Messreihe von Lugano war es beispielsweise der 25. September 1983. Den landesweit spätesten Hitzetag erlebte Locarno- Monti mit starkem bis stürmischem Nordföhn am 24. Oktober 2018 (siehe auch unsere damalige Mitteilung unter http://met.to/kfz). Der bis damals letzte Hitzetag war bis dazumal am 25. September 1983. Der Rekord für den spätesten Hitzetag wurde somit um fast einen Monat nach hinten pulverisiert, im Oktober gab es nämlich bis 2018 noch nie einen Hitzetag in der Schweiz.
Nachfolgend noch eine Liste einiger ausgewählter Stationen mit den letzten Hitzetagen im Jahr:
Messstation | letzter je registrierter Hitzetag | Daten seit |
---|---|---|
Zürich-Kloten | 14. September 1987 | 1.1.1959 |
Bern-Zollikofen | 19. September 1947 | 1.1.1864 |
Basel-Binningen | 19. September 1947 | 1.5.1897 |
Genève-Cointrin | 16. September 1947 | 1.1.1864 |
Sitten | 17. September 1975, 1987 und 2018 | 1.1.1958 |
Chur | 21. September 2018 | 1.1.1959 |
Lugano | 25. September 1983 | 1.7.1864 |
Locarno-Monti | 24. Oktober 2018 | 1.5.1935 |